Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
TC Schwarz-Weiß 1913 Bad Salzungen e.V.
Am Solbad36433 Bad Salzungen
Telefon: 0151 27078017
E-Mail: pr********@*********sa.de
Web: www.tennis-basa.de
Vertreten durch den Vorstand (gemäß § 26 BGB):
1. Vorsitzender: Sebastian Schramm
2. Vorsitzende: Christina Wetzel
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz personenbezogener Daten ernst. Personenbezogene Daten werden von uns vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website www.tennis-basa.de werden automatisch Informationen durch den Browser an unseren Server übermittelt. Dazu gehören:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem
Die Verarbeitung erfolgt zur Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus sowie zur Systemsicherheit. Eine Zusammenführung mit anderen Daten findet nicht statt.
4. Nutzung von Kontaktmöglichkeiten
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, speichern wir die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Daten werden ohne Ihre Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben.
5. Social Media (Instagram & Facebook)
Wir betreiben Auftritte bei Instagram und Facebook, um über unseren Verein und unsere Angebote zu informieren.
Wenn Sie unsere Seiten aufrufen, gelten die Datenschutzbestimmungen von Meta Platforms Ireland Ltd. (Instagram/Facebook). Wir weisen darauf hin, dass dabei Nutzungsdaten auch in den USA verarbeitet werden können.
Wir erhalten von Instagram/Facebook statistische Auswertungen, enthalten aber keine Rückschlüsse auf einzelne Personen.
6. Fotos und Videos von Vereinsveranstaltungen
Im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit erstellen wir Foto- und Videoaufnahmen bei Trainings, Turnieren und Veranstaltungen. Diese werden auf unserer Website sowie in unseren Social-Media-Kanälen (Instagram, Facebook) veröffentlicht.
Mitgliedern ist dies bei Eintritt in den Verein bekannt und sie willigen in die Anfertigung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen ein. Wer dies nicht wünscht, kann dem widersprechen und wird entsprechend berücksichtigt.
7. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben,
- die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist,
- eine rechtliche Verpflichtung besteht, oder
- dies zur Wahrung berechtigter Interessen notwendig ist.
8. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
9. Rechte der Betroffenen
Betroffene Personen haben das Recht auf:
- Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung der Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung dieser Rechte reicht eine formlose Mitteilung an die oben genannte E-Mail-Adresse.
10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu:
Thüringer Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (TLfDI)Postfach 90 04 55
99107 Erfurt
www.tlfdi.de
11. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um personenbezogene Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.
12. Aktualität dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Februar 2025). Wir behalten uns vor, sie bei Bedarf zu aktualisieren, damit sie stets den rechtlichen Anforderungen entspricht.
